Das Hölzle-Konzept
Halbtagesgruppe für drei- bis fünfjährige Kinder
Das Angebot richtet sich an zwei Zielgruppen: Alleinerziehende Elternteile oder Eltern, die in Teil- oder Vollzeit beide berufstätig sind. Hier soll die Lücke geschlossen werden, die durch die vereinzelt noch vierwöchigen Ferienzeiten in den Kindergärten entsteht. Andererseits kann das Angebot auch genutzt werden um erste "Hölzle-Erfahrungen" zu sammeln.
Bestandteil des Konzepts ist die Betreuung der Halbtagesgruppe in der Zeit von 8:30 Uhr (beginnend mit dem Frühstück) bis 13:15 Uhr (endend nach dem Mittagessen) durch mindestens eine ausgebildete pädagogische Fachkraft (z.B. einen/r Erzieher/in) und einen/r weiteren ehrenamtlichen MitarbeiterIn. Für die Halbtagesgruppe steht das eigens eingerichtete Kindergartengebäude als "Rückzugsort" zur Verfügung. Zusätzlich steht dieser Gruppe aber auch das gesamte sonstige Angebot des Hölzles (Bastelmaterial, Sandkasten mit Klettergerüst usw.) zur Verfügung.
Die Ankunft im Hölzle erfolgt idealerweise vor dem Frühstück bis 8:30 Uhr. In Ausnahmefällen kann das Kind mit den regulären Hölzle-Bussen, in denen bereits die Begleitung durch MitarbeiterInnen stattfindet, fahren (z.B. wenn Geschwisterkinder dabei sind). Nach dem Mittagessen erfolgt um 13:15 Uhr die Abholung durch die Eltern im Hölzle.