Das Hölzle-Konzept
Das reguläre Angebot für Kinder
Für alle Kinder ist der Tag durch die gemeinsamen Mahlzeiten strukturiert. Er beginnt mit dem Frühstück Morgens um 8:30 Uhr, geht über das Mittagessen um 12:00 Uhr sowie dem Kinderkaffee um 14:30 Uhr und endet mit dem gemeinsamen Abendessen um 17:00 Uhr. Nach dem Abendessen werden die Kinder von den Bussen um 18:15 Uhr im Hölzle abgeholt. Zwischen diesen Fixpunkten gibt es verschiedene Angebote, die entweder in der Gruppe oder von jedem Kind individuell wahrgenommen werden können.
Der Tag wird nach dem Abendessen gemeinsam mit dem BEP (=Bibelerzählplan), dessen Figuren und religiös-ethische Geschichten die Kinder die beiden Wochen des Abschnitts begleiten, beendet.
Zwischen Frühstück und Mittagessen liegt das Gruppenprogramm, in dem die Gruppe gemeinsam spielt oder bastelt. Nach dem Mittagessen gibt es die Mittagspause, in der die Gelegenheit besteht sich auszuruhen oder Brettspiele zu spielen und so Kräfte für den Mittag zu sammeln, denn nach dem Kinderkaffee gibt es die Wahlgruppen. In den verschiedenen Wahlgruppen steht den Kindern ein vielfältiges Angebot von Spielen und Basteleien offen, aus dem sie selber wählen können, was ihnen gerade gefällt. Der Tag wird schließlich nach dem Abendessen mit gemeinsamem Singen und dem BEP beendet.
Während der zwei Wochen gibt es fest eingeplante Höhepunkte. Als erstes geht es am Mittwoch beim Geländespiel in die nähere und weitere Umgebung des Hölzles, um Aufgaben zu lösen und Abenteuer zu erleben. Der Freitag ist Elternbesuchstag, an dem Eltern, Verwandte und Freunde das Hölzle besuchen dürfen. Die erste Woche endet am Samstag mit einem gemeinsamen Gottesdienst. In der zweiten Woche geht es bei schönem Wetter am Montag ins Freibad, um eine große Wasserparty zu feiern. Spannend wird es dann am Dienstag, wenn die älteren Kinder (ab 9 Jahren) bei der Nachtwanderung mutig die Nacht im Hölzle verbringen dürfen. Am Mittwoch gibt es dann den Selbstverwaltungstag, während dem die Kinder in die Rolle ihrer Gruppenleiter schlüpfen. Die zweite Woche endet am Samstag mit der gemeinsamen Abschlussfeier und vielen Abschiedstränen.