Kinderanmeldung

bequem. zuhause. anmelden.

Melden Sie Ihre Kinder bequem von zuhause aus für das Hölzle an. Bitte lesen Sie sich unseren Elternbrief aufmerksam durch. Er enthält die Teilnahmebedingungen und wichtige organisatorische Vereinbarungen, denen Sie mit Abschluß der Anmeldung zustimmen.

ausfüllen. ausdrucken. abheften.

Die Anmeldung erfolgt in drei einfachen Schritten: Füllen Sie die Anmeldung online aus, drucken Sie die PDF aus, die Sie auch per Mail zugesandt bekommen und heften Sie diese bei den Steuerunterlagen ab.

 

Abweichend von den vorigen Jahren, benötigen wir keine Unterschrift von Ihnen auf dem Anmeldebogen.

Sollten Sie nachträglich eine Änderung vornehmen, schreiben Sie diese Änderungen handschriftlich auf den ausgedruckten Anmeldebogen, unterschreiben Sie diesen dann und lassen uns diesen zukommen: Hier.

Die Kinderanmeldung für diese Saison ist beendet!

Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Kinder im nächsten Jahr wieder für das Hölzle anmelden möchten und Ende März bis Anfang April wieder auf dieser Seite vorbeischauen. Der genaue Termin wird bis zum Jahreswechsel in der Terminübersicht bekannt gegeben.

infos. details. fragen?

Mehr Informationen zum Anmeldeverfahren, die Elternbriefe und unser Angebot haben wir für Sie auf einer Detailseite zusammengestellt.

Da keine Anmeldung vor Ort stattfindet, beantragen Sie finanzielle Zuschüsse zum Elternbeitrag per Formular beim Hölzle-Verein.

Stichtag zum Beantragen einer Förderung

Zuschüsse durch den Hölzle-Förderverein müssen innerhalb zwei Wochen nach Anmeldung beantragt sein.

Aus verwaltungstechnischen Gründen können wir ab dem 30.06.2023 leider keine Anmeldungen mehr annehmen, welche einen Zuschuß durch den Hölzle-Förderverein oder der Förderung durch das Landratsamt mit Bildung- und Teilhabe bedürfen!

Auch nach diesem Datum können Sie selbstverständlich Ihre Kinder anmelden, müssen aber in jedem Fall den kompletten Elternbeitrag vor Beginn des Abschnitts selbst bezahlt haben.