Elternbeiträge 2023
Wir mussten die Elternbeiträge geringfügig über das Niveau des Vorjahres anheben. Für Schnellentschlossene gibt es zudem wieder den Frühbucherrabatt für Anmeldungen bis Ende April, den wir gegenüber letztem Jahr verdoppelt haben. Dieser gleicht die Erhöhung aus.
Wir setzen bewusst auf Qualität, gerade bei der Ernährung der Kinder, und beziehen frische Lebensmittel und landwirtschafliche Produkte deshalb von Metzgern, Bäckern und Händlern aus der Region.
Die Leistungen entnehmen Sie dem jeweiligen Elternbrief.
Beitragsrechner
Sie können die genauen Kosten der Teilnahme Ihres Kindes am Hölzle mit unserem Beitragsrechner unverbindlich und unkompliziert ermitteln. Der Betragsrechner berücksichtigt nicht den Frühbucherrabatt (siehe unten).
Beitragsübersicht
Für Anmeldungen bis Ende April gelten durch den Frühbucherrabatt folgende vergünstigte Preise (ohne Gewähr):
Grundbetrag für Kinder aus... | Regulär | Kleinkindgruppe | Actiongruppe |
---|---|---|---|
Biberach | 199 Euro | 81 Euro | 219 Euro |
allen anderen Gemeinden | 247 Euro | 99 Euro | 267 Euro |
(2 Wochen) | (1 Woche, | (2 Wochen) |
Für Anmeldungen ab dem 1. Mai gelten folgende Preise (ohne Gewähr):
Grundbetrag für Kinder aus... | Regulär | Kleinkindgruppe | Actiongruppe |
---|---|---|---|
Biberach | 209 Euro | 91 Euro | 229 Euro |
allen anderen Gemeinden | 257 Euro | 109 Euro | 277 Euro |
(2 Wochen) | (1 Woche, halbtags) | (2 Wochen) |
Die durch kommunale Zuschüsse ermäßigten Grundbeträge verstehen sich jeweils für Kinder aus den angegebenen Orten einschließlich deren Teilgemeinden.
Bus
Für den Buspreis gilt ein Zwei-Zonen-System (ohne Gewähr).
Anmeldung ... | ... bis 30. April | ... ab 1. Mai |
---|---|---|
Zone 1 | 55 Euro | 58 Euro |
Zone 2 | 58 Euro | 61 Euro |
Zone 2 sind folgende Ortschaften: Stafflangen, Ochsenhausen, Mittelbuch, Ringschnait, Äpfingen, Schemmerhofen, Alberweiler, Aßmannshardt, Eberhardzell, Hochdorf, Schweinhausen (siehe Beitragsrechner oben).
Zuschüsse und Förderung

Jedes Jahr unterstützt der Hölzle Förderverein finanziell schwächere Familien mit Zuschüssen zum Elternbeitrag. Es besteht die Möglichkeit während der Kinderanmeldung am Informationsstand des Hölzle-Vereins Anträge zu stellen.
Wenn Sie die Mittel haben, andere Familien zu unterstützen, so können Sie dies mit dem freiwilligen höheren Förderbeitrag tun. Dieser liegt 11 Euro über dem regulären Elternbeitrag und kommt dem Hölzle-Förderverein zu gute. Verbunden mit dem freiwilligen Förderbeitrag ist die einjährige, kostenfreie Mitgliedschaft im Hölzle-Förderverein. Vom Verein erhalten Sie zum Jahresende die reich bebilderten "Hölzle-Nachrichten".
Seit 2003 hat sich der Landkreis aus der Bezuschussung von Waldheimen und Stadtranderholungen zurückgezogen. Leider hat die Gemeinde Warthausen ab 2004 den pauschal gewährten Zuschuss für Kinder aus der Gemeinde halbiert, daher müssen die Einwohner aus Warthausen einen höheren Elternbeitrag hinnehmen. Alle anderen Gemeinden haben auch in der Vergangenheit leider keinen Zuschuss bezahlt bzw. diesen nur auf Antrag gewährt.